Stöttwang liegt sieben Kilometer östlich von Kaufbeuren, in einer Höhenlage von ca. 726m. Im Zuge der Gebietsreform, kam es am 1. April 1971 zur freiwilligen Zusammenlegung mit den früheren Gemeinden Linden, Thalhofen und Reichenbach zur neuen Gemeinde. Diese wurde 1978 der Verwaltungsgemeinschaft Westendorf zugeordnet
Aktuelles aus Stöttwang

Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern
Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der … Weiterlesen

Öffnungszeiten der Gemeinde Stöttwang
Das Gemeindeamt Stöttwang ist vom 7. Juni bis einschließlich 10. … Weiterlesen

Stöttwanger Kitz-Helfer e.V.
Moderne Technik trifft auf Tradition – das ist unser Motto: … Weiterlesen

Kartenfreunde Stöttwang e.V.
Einladung zur Vereinsmeisterschaft 2022Die Kartenfreunde Stöttwang starten am Freitag, den … Weiterlesen

Zensus 2022
2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser … Weiterlesen

Abgabetermine Grüne Karte
Abholung Herbst Freitag, 28. Oktober 2022 Die Abholung des Baum- … Weiterlesen

Sperrmülltermine 2022
SperrmüllsammlungAbgabe für Karten: 18. FebVoraussichtliche Abholung: 14. bis 25. März … Weiterlesen

Geführte Radtouren Sachsenrieder Bähnle
Radtour auf der Trasse der ehemaligen Eisenbahnlinie von Kaufbeuren zur … Weiterlesen

Wöchentliche Angebote
Jede Woche gibt es neue Angebote von der Metzgerei Scheibenbogen[ … Weiterlesen

Sprachtherapie in Stöttwang
Im neuen Ärztehaus in Stöttwang/Thalhofen, gibt es die Möglichkeit der … Weiterlesen
Öffnungszeiten des Bürgerservice im Landratsamt Ostallgäu
Seit Januar 2018 gelten im Bürgerservice (Zulassungsstelle, Führerscheinstelle) des Landratsamt … Weiterlesen