Projektarbeit für eine längerfristige Planung
Echte Projektarbeit bedeutet die gemeinsame, längerfristige Planung, Zielsetzung und Beschäftigung aller Beteiligten. Das Ziel liegt in der Auseinandersetzung mit der Thematik. Dies setzt eine große Handlungsoffenheit voraus und weist eine Verbindung zwischen Leben und Lernen auf.

Themen in der Gruppe
Dies macht deutlich, dass sich zwar Themen von einer Gruppe zur anderen wiederholen können, aber die Entwicklung eines Themas jedoch immer von den persönlichen Interessen der Kinder und der Gruppe abhängig ist. Wie das Thema inhaltlich behandelt wird, ist das Ergebnis von Wahrnehmung, Reflexion, dem Dialog mit Kindern, Informationsgewinnung und fantasievollem pädagogischem Handeln.
Die Kinder sollen die Chance bekommen, durch das Aufgreifen ihrer Lerninhalte selbständig nach Lösungen zu suchen. Dabei dürfen den Kindern Umwege, Erfahrungen und Fragen nicht verwehrt oder vorweggenommen werden.
Mit dem Wunsch dies in die Praxis umzusetzen, macht sich das Kindergartenteam mit offenen Augen und Ohren auf die “Suche” nach geeigneten Projektthemen!
Prinzipien der Projektarbeit
- Lebensnähe
- Öffnung der Einrichtung
- Regionalisierung des Lernens
- Entdeckendes Lernen, Selbsttätigkeit
- Handlungsorientierung, Erfahrungslernen
- Exemplarisches Lernen
- Kindorientierung
- Mitbestimmung
- Ganzheitlichkeit
- Methodische Offenheit
Außerdem ist es wichtig, die Kinder in die Planung einzubeziehen. Hierbei handelt es sich aber nicht nur um das Auswählen, Vorbereiten und Durchführen von Aktivitäten, sondern auch um die gezielte Gestaltung des Alltags, des Tagesablaufes, der Regeln, des Materialangebotes usw.
Jahreskreis
Feste im Jahreskreis wie z.B. St. Martin, Nikolaus oder Geburtstage interessieren Kinder. Sie wecken eine große Vorfreude und bieten Platz für Heimlichkeiten, Gefühle und so vieles mehr. Als katholische Einrichtung ist es dem Kindergarten ein großes Anliegen, religiöse Feste wie Weihnachten oder Ostern den Kindern zu vermitteln.

Die Erfahrung der Strukturiertheit des Jahreskreislaufes ist für Kinder sehr wichtig, denn sie stellt für die Kinder Sicherheit und inneren Halt dar.